Das Maxboard ist ab Werk mit einer Rückstellfeder in den Castern ausgerüstet. Die Feder drückt die Rolle in die gerade Position zurück. Diese Funktion ist für Fahranfänger sehr hilfreich, bei fortgeschrittenen Fahrern ist die Rückstellfunktion unterschiedlich beliebt. Manch einer benötigt sie für spezielle Tricks, manch einer fährt lieber ohne diese Feder um engere Kurvenradien fahren zu können. Die Rückstellfeder ist schnell und mit wenigen Handgriffen entfernt, genauso schnell kann man sie bei Bedarf auch wieder einsetzen.
Die folgenden Abbildungen zeigen Schritt für Schritt, wie die Feder aus dem Caster des Maxboard entfernt wird. Dazu werden zwei Sechskantschlüssel und ein 14er Maulschlüssel benötigt. Eventuell benötigt man noch eine Zange oder einen Maulschlüssel um die Mutter unter dem Caster beim Lösen des Bolzens zu fixieren (siehe Bild 6 und 11)! Wichtig, da es sonst zu beschädigungen am Maxboard kommen könnte.
Zeitaufwand: ca. 4 Minuten
Anleitung zum Feder entfernen

1. Lege das Maxboard vor Dir auf den Rücken

2. Löse mit zwei Sechskantschlüsseln beide Schrauben

3. Entferne die Schrauben incl. Distanzscheiben

4. Nehme die Rolle aus dem Caster

5. Das Caster ohne Rolle.

6. Löse den Bolzen mit einem 14er Maulschlüssel

7. Den Bolzen mit Federhalterung und Feder herausnehmen

8. Den Federhalter öffnen und die Feder herausnehmen

9. Federhalter wieder auf den Bolzen stecken

10. Bolzen mit Federhalter einsetzen

11. Bolzen mit 14er Maulschlüssel festziehen

12. Montageaufwand bis hier: ca. 2,5 Minuten

13. Schraube mit Distanzscheibe einstecken

14. Rolle einsetzen und Schraube durchstecken

15. Gegenschraube mit Distanzscheibe einsetzen

16. Schrauben mit zwei Sechskantschlüsseln festziehen

17. Kompletter Montageaufwand: ca. 4 Minuten. Fertig! Maxboard ohne Rückstellfeder.